Registrierung Kalender FAQ & Boardregeln Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren Linkdatenbank Startseite
Tradestation User Group Germany » Suche » Suchergebnisse » Hallo Gast [registrieren|anmelden]

Autor Beitrag
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Multidata Chart mit Tickdatendazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd,


über ein von dir beschriebenes Tool habe ich keine Infos.
Du hast meine Darstellungen richtig interpretiert. Aber wieso solltest du dadurch Probleme bekommen? Mann kann fast alle Merkmale zur weiteren Bearbeitung nutzen, wie auch aus einem normalen Chart.

Gruß Tina

24.12.2001, 09:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Multidata Chart mit Tickdatendazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd,

klar, man muß dazu aber wissen, was du für infos aus der 2. Datenreihe haben willst. Ich habe dazu verschiedene synthetische Datenreihen konstruiert. Auch mit Hilfe von Klaus Eckhof(siehe Archiv). Man muß sich aber von vorn herein darüber im Klaren sein, daß das nur auf Basis von Indikatoren geht und daher kein vollwertiger Chart sein kann.
Laß doch einfach mal hören was du machen willst.
Gruß Tina

22.12.2001, 11:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Frage an Michael Kühn zu NN sdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe auch die Trialversion von SafirX getestet und ich muß sagen, ich würde das Ding nie kaufen und das ist völlig unabhängig vom Preis. Richtig ist, daß die Bedienung recht einfach und übersichtlich ist.

Gruß Tina

19.12.2001, 14:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  sorry, dabei gibt es aber noch ein Problemdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


wie kann man aber den in der Kurve dargestellten Wert im EL Code wieder abrufen und weiterverwenden?Mit C of Data2 alles schön und gut aber es entspricht eben nicht exakt dem dargestellten Werten d.h. beispielsweise Subgraph1 2 min Subgr.2 6 min es wird nur alle 3 bars ein neuer Wert übernommen und leider nicht mit den dargestellten homogenen Werten gearbeitet.

Geht das überhaupt oder haben wir jetzt an der Stelle das End erreicht?

Gruß Tina

07.12.2001, 14:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  schon klar, aberdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


ich habe das gleiche Symbol im Subgraph 2 eingegeben wie in dem Chart mit dem ich die Kurve des Indikators vergleiche. Nur ergibt sich da eine völlig andere.

Zu den Bid/Ask Preisen: Das gilt so nicht generell, denn z.B. BIS überträgt diese Daten mit und du kannst sie in der TS aufrufen, bei EAG geht das allerdings nicht.

Gruß und trotzdem Danke
Tina

07.12.2001, 13:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  Danke sehr, das war mir echt neu o.T.dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.

07.12.2001, 13:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  C of Data2dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich verstehe folgendes nicht:
Wenn ich einen Indikator in einen Chart mit einer Datenkompression von z.B. 5 min lege und den gleichen Indikator in einen anderen Chart in dem ich die Datenkompression 5 min in den Subgraph 2 habe und ich weiterhin in meinem Indikator C of Data2 eingebe, kommt eine völlig andere Kurve heraus als im 1. Chart. Aber warum? Der Bezug für die Berechnung des Indikators ist doch gleich? Also dachte ich kann es nur an einer Verzerrung der Darstellung liegen, aber wenn man die Werte von den Indikatoren zu bestimmten Zeiten vergleicht sind immer Differenzen enthalten.

Wer kann mir das erklären bzw. sagen wie man bei der Berechnung mit C of Data2 die gleichen Werte bekommt?

Gruß Tina

07.12.2001, 12:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  Moment, Moment, Momentdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

nicht so schnell aufgeben.

wie gesagt, wenn du die Berechnung eines Indikators zu Beginn eines Tages starten willst, kann das als Beispiel so gehen:

Vars: Counter(0);
If Date < Date[1] Then
Counter = 0;
Counter = Counter +1;

If Counter > Length Then Begin;

{Hier deine Bedingungen}

End;

Du hast nun in den ersten Bars keine Anzeige von Deinem Indikator. Erst dann, wenn nur die Daten des aktuellen Tages für die Berechnung vorhanden sind beginnt die Anzeige. Wenn du mehrere Inputs als zurückliegende Periode verwendest muß die längste mit dem Counter verglichen werden.

Testen kannst du das indem du einen neuen Indikator anlegst und deinen "alten" reinkopierst und die genannten Ergänzungen durchführst und in einen extra Chart legst.

Ich hoffe ich konnte helfen

Tina

06.12.2001, 21:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Taugen diese Daten was?dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen



ich stimme Peter zu, IB Daten sind sehr gut, im Vergleich zu Tenfore(Satelit) laufen sie gleich schnell ganz selten mal ein My langsamer bei hohem Handelsvolumen oft sogar schneller als Tenfore und weniger Ausfälle.

Zu den Stops muß noch ergänzt werden, daß IB die Stops nicht im Markt sondern auf dem eigenen Rechner liegen läßt bis es zur Ausführung kommt(bei Futuremärkten, bin nicht sicher ob generell). Das kann u.U. gefährlich sein. Ich mache es so wie Peter geschrieben hat und die Slipage ist faktisch zu vernachlässigen.

Gruß Tina

06.12.2001, 16:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  najadazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


Hallo Donald$,

ich glaube, da gibt es zwei unterschiedliche Aspekte. Du kannst schreiben:

If Date < Date[1] Then Begin

{deine Bedingungen so wie sie sind}

End;

Aber damit läßt sich nicht vermeiden, daß in den Indikatoren trotzdem mit dem Gap gerechnet wird, denn z.B. bei dem Average(c,10) werden die Schlußkurse der Letzten 10 Bars berechnet. Wenn du willst, daß der jeweilige Indikator nur mit den Daten des jeweiligen Tages berechnet wird, erhälst du aber abhängig von der eingestellten Länge, in dem Beispiel 10 Bars keine Indikatorenanzeige.
Ist es die 2. Variante oder liege ich völlig falsch?

Gruß Tina

06.12.2001, 16:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  ...... wo kommtdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Donald$,

ich verstehe deine Frage nicht so ganz.

Wenn du einen Indikator in verschiedenen Charts einer Workspace oder auch unterschiedlicher Workspace nutzt, werden natürlich alle Regeln dieses Indikators jeweils auf Grundlage der Chartdaten befolgt.
Ich glaube es ist besser, wenn du mal konkret schreibst was du machen willst und was das Problem ist. Dann ist mit Sicherheit eine Lösung möglich. In diesem Bord gibt es gigantisches Potenzial und Kompetenz, wie selbst schon erfahren durfte.

Gruß Tina

05.12.2001, 10:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  AHA, jetzt habe ich es!!! Merci o.T.dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.

03.12.2001, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Indikatoren-Start zum täglichem Handelsbeginn -diesdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Donald$,

If Date > Date[1] Then Begin

End;

Gruß Tina

03.12.2001, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Zwei Probleme?...dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

in der Tat handelt es sich um zwei unterschiedliche Probleme. Allerdings sind die Auswirkungen innerhalb meiner Anwendung ähnlich. Wenn es interessiert könnte ich das auch näher erläutern. Im Moment könnte ich mir vorstellen, daß die Verbindung aus deinem DLL-Schalter und Steffen`s Code-Trick die Lösung liegen könnte. Ich werde es im Laufe der Woche unter real-Bedingungen testen und das Ergebnis hier mitteilen. Auf alle Fälle schon mal vielen Dank für deine viele Mühe.

Gruß Tina

02.12.2001, 22:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  sorry-jetzt ist es richtigdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nein ich werde auf jeden Fall beide Varianten testen um die für meine Anwendung günstigste Möglichkeit herauszufinden.

Schönen 1. Advent

Tina

02.12.2001, 11:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Intrabar- Schalter ... als An-/Ausschalter für Sounddazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

würde mich auch für deine Variante interessieren. Kannst du mir nähere Infos geben?
Wo kann man Heiko`s veröffendlichten Beitrag finden?

Danke, Tina

01.12.2001, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  Hat sich erledigt- hatte deinen Beitrag oben übersehendazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.

01.12.2001, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  Meine Bedenken dazu ...dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

ich könnte mir vorstellen, daß es bei deinem Schalter zu den gleichen Problemen führen wird wie von Steffen (s.u.) geschildert. Denn, nehmen wir mal an es ist dein Schalter AUS, andere Bedingungen waren vorher schon mal erfüllt und es kommt (ungeklärterweise) zu einem "Refresch", dann wird in diesem Moment ein falsches Signal generiert.

Konnte es noch nicht testen(Wochenende), bin mir aber recht sicher. Diese unliebsame Erscheinung kann man m.e. nur mit der Idee von Steffen ( "if time=currenttime and date=currentdate then begin ........end;" ) ausschließen.

zweifeld und grübelnd

Tina

01.12.2001, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  Vielen Dank für Deine Mühe und Geduld o.T.dazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.

30.11.2001, 19:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
_Tina
Administrator



Dabei seit: 12 2001
Herkunft: User altes Forum
Beiträge: 31

_Tina ist offline
  RE: Intrabar- Schalterdazugehöriges Thema ansehen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke dir Klaus,

aber noch mal, ist es, mit der von dir genutzten DLL möglich, das von mir geschilderte Vorhaben (z.B.PlaySound nur einmal) umzusetzen bzw. wie aufwendig ist das?

Danke Tina

30.11.2001, 18:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an _Tina senden Homepage von _Tina
Gehe zu:
Zeige 1 bis 20 von 31 Treffern. [  1  2    »  ]

Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR