Tradestation User Group Germany (http://www.tradernet.org/wbb/index.php)
|- Posts aus dem alten Userforum (http://www.tradernet.org/wbb/board.php?boardid=15)
|-- eSignal und (http://www.tradernet.org/wbb/threadid.php?boardid=15&threadid=574)


Geschrieben von _Heart am 14.05.2001, 13:10:

  eSignal und

Hallo,

benutze seit 3 Tagen auch eSignal als Datafeed für die TS.

Aber imho ist es nicht möglich "Kurse mit Hilfe von eSignal nachzuladen", oder? Kann ich z.b. wenn ich nicht seit Börsenstart in USA online war, die Kurse des Tages nachladen?

Oder allgemein.... Kann man überhaupt zurückliegende Kursdaten mit eSignal in die TS transferrieren?

Geht nicht oder?

Falls es mit eSignal nicht funktioniert, was für eine Möglichkeit (außer Historybank.com) gibt es überhaupt? Mit Hilfe von dynaloader habe ich gehört, dass man historische Daten von Qcharts in die TS bringt!? Stimmt das? Und welche andere Möglichkeiten gibt es noch?

Danke
Heart

P.S.: Auch premarket-Kurse/Charts (die ja in eSignal ersichtlich sind) erscheinen nicht in der TS!? Muß ich da Einstellungen vornehmen, dass dies funktioniert oder ist das auch nicht möglich?


Geschrieben von _Heart am 14.05.2001, 13:10:

  Topic sollte "eSignal und "historische Daten" in TS?" sein.....

o.T.


Geschrieben von _Michael Kühn am 14.05.2001, 14:10:

  RE: Topic sollte

Hallo,

historische intraday- oder Tickdaten nimmt der Global Server nur im proprietären .omz oder .xpo Format an.

ASCII-Daten können aber direkt von der TradeStation aus gechartet werden, s.a. ASCII file guidelines in der online-Hilfe. Für das Backtesting reicht das meistens. Um Kurslücken im realtime-Chart zu füllen, muß o.g. Format benutzt werden. Um ASCII-Daten in das .omz-Format umzuwandeln, kann z.B. das HistoryCentre verwendet werden:

http://www.traders-soft.com

Ciao,
Michael


Geschrieben von _Dagobert am 14.05.2001, 16:10:

  QCollector ... mT

...das ist das Tool welches du in Bezug auf den Datenfeed von Quote.com meinst kann (sehr komfortabel) historische Kurse von Quote holen und im ASCII format ablegen.

Ich hab mir mal jeweils 40000 Stück 1 Minute Bars von allen Nasdaq-100 Werten geholt, das war mit einer ISDN Line über eine Nacht hin erledigt.

Soweit ich das aber verstanden habe bekommt man ASCII Dateien nicht so ohne weiteres in den Global Server .. dazu sind Tools von 3rd Party Anbietern nötig.

cu
Dago


Geschrieben von _Heart am 14.05.2001, 17:10:

  RE: QCollector/Dynastorelight.com ... mT

Danke!

Mit Qcollector kann man also die historischen Daten in die TS bringen. Aber um RT-Daten von Qcharts in die TS zu bringen braucht man doch den dynaloader , oder? Kann diese Software vielleicht schon historische Daten in die TS bringen oder braucht man den von Dir angesprochenen QCollector noch zusätzlich dazu?

Danke
Gruß
Heart


Geschrieben von _Dagobert am 15.05.2001, 09:10:

  Nicht ganz ... mT

Mit dem QCollector erzeugst du dynamische ASCII Dateien die dann von der Trafestation immer wieder eingelesen und dargestellt werden. Mit dem GlobalServer hat das soweit nichts zu tun.
Den GlobalServer kann man leider nicht so ohne weiteres mit ASCII Daten füttern, aber es gibt spezielle (kostenpflichtige) Apps die aus einer ASCII Datei eines der Format machen die der GlobalServer versteht.

cu
Dago


Geschrieben von _Heart am 15.05.2001, 09:10:

  Wg. Dynaloader/historische Daten ... mT

Danke erstmal!

Nun bleibt noch die Frage offen, ob der dynaloader (den man ja benötigt, damit man die Daten von qcharts in die TS bringt) schon historische Daten in den GlobalServer bringen kann!?

Mit eSignal geht das ja nicht oder (historische Daten)?

Weiß das einer?

Danke


Geschrieben von _Michael Kühn am 15.05.2001, 16:10:

  RE: Wg. Dynaloader/historische Daten ... mT

Hi,

wenn Du mit qcharts QFeed (Quote.com) meinst und die Linkprogramme von DynaStore Corp. (www.dynastorelight.com) ansprichst, dann gilt folgendes:

- DynaStore for QFeed ist für die Realtime-Datenübertragung zuständig,
- DynaLoader liest Kurshistorien ein und erzeugt eine OMZ-Datei, die vom Global Server importiert werden kann (siehe auch meine Message von gestern).

Ciao,
Michael


Geschrieben von _Heart am 15.05.2001, 18:10:

  RE: Wg. Dynaloader/historische Daten ... mT

Danke....

> - DynaStore for QFeed ist für die Realtime-Datenübertragung zuständig,
> - DynaLoader liest Kurshistorien ein und erzeugt eine OMZ-Datei, die vom Global
> Server importiert werden kann (siehe auch meine Message von gestern).

DynaStore wird ja nicht benötigt für eSignal ....

Aber gibt es den dynaloader für eSignal? Da man doch momentan nicht mit eSignal historische Daten in die TS einlesen kann, oder?

Danke


Geschrieben von _Michael Kühn am 17.05.2001, 13:10:

  RE: Wg. Dynaloader/historische Daten ... mT

Hi,

einen DynaLoader für E-Signal gibt es leider nicht. Du könntest anfragen, ob Kurshistorien im ASCII Format lieferbar sind und diese dann mit dem HistoryCenter in das OMZ oder XPO Format umwandeln.

Ciao,
Michael


Geschrieben von _Heart am 17.05.2001, 18:10:

  Danke! o.T.

ot

Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 by WoltLab