Tradestation User Group Germany (http://www.tradernet.org/wbb/index.php)
|- Posts aus dem alten Userforum (http://www.tradernet.org/wbb/board.php?boardid=15)
|-- Datenimport: Metastock-Daten ins GlobalServer-Format (http://www.tradernet.org/wbb/threadid.php?boardid=15&threadid=448)


Geschrieben von _Pelikan am 21.06.2001, 13:10:

  Datenimport: Metastock-Daten ins GlobalServer-Format

Hallo,

als Omega-Datenfeed benutze ich meine Metastock-Daten. Geht auch wunderbar für die Charts. Nur kann ich die Metastock-Kurse nicht beim "Radar-Screen" verwenden.

Um mit dem Radar Screen zu arbeiten, braucht man Kursdaten im "Historybank-Format". Mit Metastock-Daten kann man den Radarcsreen nicht benutzen!!!
Im Global-Server kann ich jetzt Aktie für Aktie vom Metastock-Format ins "Historybank-Format" konvertieren. Aber ich kann keine ganze Kursliste IMPORTIEREN!!!. Das wäre ja noch nicht so schlimm, wenn man sich die Mühe nur einmal machen müsste.

Aber:
Bei der täglichen Aktualisierung muss ich wieder Aktie für Aktie unter "Import Data" im GlobalServer konvertieren. Wenn ich die ganze Kursliste markiere, habe ich nur die Importmöglichkeiten "Global Server-Format","Server4.0-Format" und "History-Bank.com"-Format. Andere Optionen kann ich bei der Markierung mehrer Werte nicht auswählen!!!

Kennt Ihr vielleicht eine Lösung meines Problems? Gibt es vielleicht ein Prog, welches ganze Kurslisten ins GlobalServer-Format importiert? Oder habe ich einfach eine Einstellung übersehen (was ich mir nicht vorstellen kann)?

Gruß Pelikan


Geschrieben von _Thomas am 21.06.2001, 14:10:

  RE: Datenimport: Metastock-Daten ins GlobalServer-Format

Aus Deinem Posting lese ich, dass es Dir um End of Day-daten geht.

Es gibt eine andere Möglichkeit, bei www.qp2.com hat man neben einem sehr guten Datenabo (End oF day), ausgezeichnete Scan-Möglichkeiten. Dort ist ein Editor bei, in welchem man ähnlich wie Easylanguage eigene Kriterien ohen Einschränkungen definieren kann. Der Scan dauert für ca. 9000 Werte ca. 1 Min.

Meine jahrelange Erfahrung ist, das das ganze Omega-Zeug nicht wirklich zu gebrauchen
ist. Die Daten, die man von www.Historybank.com downloaden kann, sind dermassen lücken-, u. fehlerhaft, dass einem öfters die Haare zu berge stehen. Und die GlobalServer-Datenbank ist äusserst unstabil und anfällig. Ich jedenfalls nutze sie wegen Inflexibilität und Unzuverlässigkeit gar nicht.

Gruss


Geschrieben von _Hans_Handler am 21.06.2001, 21:10:

  RE: Datenimport: Metastock-Daten ins GlobalServer-Format

Hallo Pelikan,

Wir haben haargenau dasselbe Problen. Eine Lösungsmöglichkeit würde bei mir einen Freudensprung auslösen.

Alles Gute,

Hans


Geschrieben von _LauraL am 22.06.2001, 18:10:

  vielleicht hilft dies

http://www.bsb-software.de/datatool.htm

hallo,
der beschreibung nach könnte dies ein konverter sein, der die daten ins global server format umsetzt.
ich habe dies nie probiert, mich nur erinnert, dass es da etwas gab.
vielleicht hilft es.
gruss laura


Geschrieben von _TomE am 23.06.2001, 10:10:

  RE: vielleicht hilft dies

Hallo,

die Daten werden NICHT in das Global Server Format umgewandelt, sondern in das Format des Omega Downloaders (für DialData etc.).

Und das Omega Downloader-Format steht im Radarscreen meines Wissens (ich habe keinen) nicht zur Verfügung, sondern nur in der TS.

Gruß
TomE

Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 by WoltLab